
Childhood Memories
Letze Änderung am 11.03.2020 von Jörg Wulfes
Home »
Kalter Krieg
Ich bin mitten im „Kalten Krieg“ aufgewachsen; geboren sechszehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.
Aber das habe ich als Kind natürlich nicht wahrgenommen und/oder verstanden.
1000 ∗ 1000 Erinnerungen und jede Menge Geduld 🙂
Es gibt tausend mal tausend Erinnerungen an meine Kindheit. Manche leuchten auf wie ein Blitz am dunklen Abendhimmel; kurz und schon wieder weg.
Andere kommen immer wieder. Mal lustig, mal traurig, mal zum Nachdenken.
Meine Familie kennt manche meiner Reminiszenzen schon auswendig. Und trotzdem hören sie mir geduldig zu, wenn ich wieder einmal in meiner Vergangenheit schwelge! Übrigens ihr Lieben, danke für eure Nachsicht 🙂
Ohne WLAN und Handy
Bei meinen jüngeren Kolleginnen/*/Kollegen ernte ich jedoch manchmal ein mitleidiges Lächeln: Wie habt ihr das nur ohne Internet, WLAN und Handy ausgehalten? Nee echt, ihr habt kein Auto gehabt? Was, ein Brief hat eine Woche gebraucht, um zugestellt zu werden? Du veräppelst uns/mich, das glaube ich nicht!
Und trotzdem war es eine schöne Zeit, viel langsamer und ruhiger.
Es tut gut Erinnerungen aufzuschreiben!
Remember your past, it is a part of you!
Ich habe mich mal hingesetzt und stichwortartig aufgeschrieben, welche „Ereignisse“ aus meiner Kindheit mir so spontan einfallen. Aus dem „Ärmel geschüttelt“ kam ich auf dreißig!
Also ran an die Tastatur, dachte ich mir so. Wäre doch toll, wenn ich jede Woche (oder jede zweite) eine Episode meiner Kindheit zu „Papier“ bringen würde!
Wenns euch gefällt, schreibt mir doch mal! Ich würde mich freuen!
We should cherish our childhood memories.
Wir sollten unsere Kindheitserinnerungen wertschätzen.