Mein Name ist „Bard“
Letze Änderung am 09.03.2020 von Jörg Wulfes
Home » WordPress »
Die WordPress-Gemeinde stellt eine schier unendliche Anzahl an kostenlosen Themes zur Verfügung.
Anfänglich macht es Spaß, die Homepage in einem immer wieder geänderten Gewand erscheinen zu lassen.Aber sehr schnell werden einem die Tücken des Objektes meist überdeutlich vor Augen geführt. Ein Theme ist nur dann ein gutes Theme, wenn es den regelmäßig erscheinenden WordPress-Updates angepasst wird. Ist dies nicht der Fall, kann das ganze Layout im schlimmsten Fall total zerschossen werden.Kommt noch eine „unsaubere“ Programmierung hinzu, ist der Umstieg auf ein anderes Theme so gut wie unmöglich; Wochen, Monate oder gar Jahre der Homepage Pflege sind dann umsonst gewesen.
Mein Name ist Bard
Gemäß dem Motto erst einmal die Freeware Version testen und dann ggf. die „Pro“ Version erwerben, stieß ich bei meiner Suche nach einem passenden Theme auf das Theme „Bard“ des WordPress Theme Developers „WP-Royal“. Kurzum, ausprobiert, für gut befunden und die Pro-Version angeschafft.
Anfänglich fand ich es sehr interessant, dass in der Pro-Version die Möglichkeit besteht, verschiedene Styles mehr oder minder per Knopfdruck auswählen zu können.
Entscheidend jedoch ist für mich, dass das „Bard-Theme“ kontinuierlich weiterentwickelt wird und so die Kompatibilität mit den jeweils aktuellen WordPress Versionen gewährleistet ist.